Archive

Kategorien






29.06.2017 | |

Verständigung über Sprachgrenzen hinaus – der Dolmetscherpool


(ein Beitrag von Judith König) Ein vielleicht weniger bekanntes Projekt bei CampusAsyl, das aber nichtsdestoweniger kontinuierlich wichtige Arbeit leistet ist der Dolmetscherpool. Wie der Name schon sagt, geht es bei diesem Projekt darum, Privatpersonen oder Organisationen, die eine Übersetzung benötigen, eine*n geeignete*n Dolmetscher*in oder Übersetzer*in zu vermitteln. Für viele Geflüchtete,…


01.06.2017 | |

CampusAsyl befragt seine Freiwilligen – erste Ergebnisse


106 aktive Freiwillige haben  kürzlich an unserer Befragung zur Arbeit in den verschiedenen Projekten teilgenommen; dafür möchten wir zunächst „Vielen Dank“ sagen! Da die wissenschaftliche Begleitung der Projektarbeit eine bedeutende Säule von CampusAsyl ist, wurde die Befragung im Rahmen einer Bachelorarbeit an der OTH erstellt und begleitet. Die Ergebnisse der…


01.06.2017 | |

Ein Monat/ Ein Projekt: Deutsch-Crashkurs in der Erstaufnahmeeinrichtung


(ein Beitrag von Adrienn Hegyi) Ein sehr wichtiges Ziel von CampusAsyl ist es, Geflüchtete beim Erlernen der deutschen Sprache zu unterstützen. Dazu bietet der Verein dreimal wöchentlich Deutschunterricht an, der seit 1. Juni in der neuen Erstaufnahmeeinrichtung in der Bajuwarenstraße stattfindet. Im Kurs werden Themen, wie zum Beispiel Einkaufen, Berufe,…