Lust auf singen? Der junge CampusAsyl-Chor ist derzeit auf der Suche nach Verstärkung. Die bunte Truppe trifft sich immer mittwochs um 17:30 Uhr in der Evangelischen Studierendengemeinde (Am Peterstor 2). In entspannter Atmosphäre singen wir Lieder aus verschiedensten Ländern und Kulturen. Von norwegischen Winterliedern, über kurdische Herz-Schmerz-Songs bis hin zu…
Mitte November und Anfang Dezember stehen noch zwei spannende Weiterbildungen im Rahmen des Fortbildungsprogramms von CampusAsyl an. Wir laden alle Freiwilligen des Vereins sowie interessierte Personen ein, sich für die Fortbildungen unter seminar@campus-asyl.de anzumelden. 17./18. November: Für und miteinander Integration fördern. Workshop mit dem “Integrationskoffer” Wie können wir gemeinsam…
Nachdem der angesetzte Vortrag von Prof. Dr. Jochen Oltmer (Universität Osnabrück) leider im letzten Jahr ausfallen musste, freuen wir uns umso mehr, dass der renommierte Migrationsforscher einen zweiten Anlauf für den Vortrag nimmt. In Kooperation mit dem Leibnitz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung sowie dem Evangelischen Bildungswerk veranstaltet CampusAsyl den Vortrag…
Vielfalt erleben – unter diesem Motto führte CampusAsyl, in Kooperation mit der Alten Mälzerei, im Rahmen des Popkultur-Festivals PUSH im Oktober drei Workshops durch. Unter dem Eindruck von Flucht, Migration und Integration geht sowohl im öffentlichen als auch im privaten Diskurs eines gerne unter: Dass Betroffene eben nicht nur Geflüchtete…
Am letzten Samstag im Oktober ist das Mentoring-Projekt mit einer großen Auftaktveranstaltung in das neue Semester gestartet. Bei vielen lustigen Spielen konnten sich insgesamt rund 50 teilnehmende MentorInnen und Mentees kennenlernen. Das Mentoring-Projekt unterstützt geflüchtete Personen, die ein Studium an OTH oder Uni Regensburg aufnehmen wollen. Die Zweierteams treffen sich…
Mitte Oktober durften wir uns über eine ganz besondere Auszeichnung freuen. CampusAsyl wurde gemeinsam mit 99 anderen Initiativen bundesweit ausgewählt und mit einem Beratungsstipendium der Initiative startsocial ausgestattet. Das Programm unter der Schirmherrshaft von Angela Merkel hat bereits zum 15. Mal Organisationen, Projekte und Ideenträger für ein viermonatiges Beratungsstipendium ausgewählt.…
Was passiert, wenn ein Haufen junger Menschen, die in völlig verschiedenen Regionen der Erde geboren sind und sich in Regensburg kennengelernt haben, für ein Wochenende ins beschauliche Veitsbuch fahren? Tut so viel Vielfalt gut? Wird man sich auf eine Zeit zum Aufstehen und das Essen einigen können? Gibt es kulturelles…