Flucht / Asyl / Integration – welche Wahl haben wir?


Wann:
12. Juli 2017 um 19:00 – 21:00
2017-07-12T19:00:00+02:00
2017-07-12T21:00:00+02:00
Wo:
Auditorium des Thon-Dittmer-Palais
Haidpl. 8
93047 Regensburg
Deutschland
Flucht / Asyl / Integration - welche Wahl haben wir? @ Auditorium des Thon-Dittmer-Palais | Regensburg | Bayern | Deutschland

Schenkt man einer repräsentativen Umfrage vom Januar 2017 Glauben, dann bezeichnen rund 40% aller Befragten den Themenkomplex „Flüchtlinge/ Asyl/ Zuwanderung/ Integration/ Ausländer“ als das wichtigste politische Thema, um das sich die Bundesregierung 2017 kümmern sollte. Auf dem Weg zu den Bundestagswahlen am 24. September 2017 führt folglich kein Weg an einer politischen Auseinandersetzung mit den größten Fragestellungen des Themenbereichs vorbei.

Vor diesem Hintergrund organisieren CampusAsyl, das Bündnis „Ausbildung statt Abschiebung“, das Evangelische Bildungswerk und die KEB Regensburg Stadt eine Podiumsdiskussion mit den Bundestags-DirektkandidatInnen des Wahlkreises Regensburg Peter Aumer (CSU), Tobias Hammerl (SPD), Stefan Schmidt (Grüne), Irmgard Freihoffer (Die Linke) und Ulrich Lechte (FDP).

Kommen Sie und diskutieren Sie mit den DirektkandidatInnen u.a. über folgende Fragen: Wie sind aktuelle Fluchtbewegungen über das Mittelmeer zu beurteilen und ist es richtig, nordafrikanische Staaten in die Unterbindung von Fluchtbewegungen einzubinden? Ist eine Obergrenze bei der Aufnahme von Geflüchteten sinnvoll und humanitär zu rechtfertigen? Sind Abschiebungen nach Afghanistan richtig? Braucht Deutschland junge Zuwanderer? Wie steht es um die Integration und braucht es dazu eine Leitkultur?

12. Juli I 19:00 Uhr I Auditorium des Thon-Dittmer-Palais

Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/500465/umfrage/umfrage-zu-den-wichtigsten-politischen-themen-in-deutschland/



30.06.2017 13:41,
Kategorisiert in:



Newsletter-Anmeldung



Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Projekten, Aktivitäten und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf und zur Protokollierung erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.