Podiumsdiskussion „Welche Wahl haben wir? Konzepte für ein vielfältiges Zusammenleben“


Nachdem in den vergangenen Jahren vor der Bundestagswahl und der Landtagswahl bereits Podiumsdiskussionen mit Regensburger DirektkandidatInnen stattfanden, wird das erfolgreiche Format am 10. Februar um 19:30 Uhr im Evangelischen Bildungswerk (Am Ölberg 2) wiederholt. Diesmal diskutieren die Regensburger OB-Kandidat*innen/Stellvertreter*innen von CSU (Jürgen Eberwein), SPD (Thomas Burger), Grünen (Stefan Christoph), Brücke (Joachim Wolbergs), FW (Ludwig Artinger), ÖDP (Benedikt Suttner), Linke (Lukas Harbauer) und FDP (Horst Meierhofer). Moderiert wird die Veranstaltung von Carsten Lenk vom Evang. Bildungswerk.

Neben Fragen aus dem Publikum sollen u.a. die Themen Bildungszugang für Geflüchtete, die Situation in den AnkER-Einrichtungen, die städtische Förderung von Integrationsprojekten, Regensburg als „sicherer Hafen“ sowie das Thema gesundheitliche Versorgung psychisch erkrankter Geflüchteter aufgefriffen werden.

Organisiert wird die Veranstaltung als Kooperationsprojekt des Vereins Ausbildung statt Abschiebung, der BI Asyl, dem Jugendmigrationsdienst, dem Evangelischen Bildungswerk, der Refugee Law Clinic Regensburg und CampusAsyl e.V..

Der Eintritt ist kostenlos, die Räumlichkeiten sind barrierefrei.



04.02.2020 15:59,
Kategorisiert in:



Newsletter-Anmeldung



Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Projekten, Aktivitäten und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf und zur Protokollierung erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.