Ausstellung „ZwischenRäume“


Im Rahmen der 1. Konferenz des Wissenschaftsnetzwerks Migration und Integration an UR und OTH wurde im Juni die Ausstellung „Zwischenräume – Flüchten, Warten, Wohnen“ an der Universität Regensburg eröffnet. CampusAsyl ist Kooperationspartner der Ausstellung.

Für die Ausstellung haben Studierende des Studiengangs Vergleichende Kulturwissenschaft geflüchtete Menschen in der Erstaufnahmeeinrichtung, im Transitzentrum und in Gemeinschaftsunterkünften besucht sowie nach dem Bezug eigener Wohnungen gesprochen. Dabei wurden zahlreiche Fragen angesprochen, die in der Ausstellung visuell, sensorisch und akustisch mittels Objekten, Tonbandaufzeichnungen, Text- und Fotodokumenten dargestellt werden:
Welche Art von Raumaneignung kann innerhalb sehr begrenzter räumlicher Situationen überhaupt stattfinden?
Wie wird mit vorhandener Fremdbestimmung in den Unterkünften umgegangen?
Wird auf bekannte Muster aus den Heimatländern Wert gelegt?
Welche Bewältigungsstrategien finden sich im Umgang mit gemeinschaftlich genutzten Sanitäranlagen und Küchen?
Und vor allem: Wie gestaltet sich die Wohnungssuche in einer ohnehin bereits äußerst angespannten Lage auf dem Regensburger Wohnungsmarkt?

Die Ausstellung kann noch bis 15. August im oberen Foyer der Uni-Bibliothek besucht werden. Herzliche Einladung!

 



26.07.2018 22:02,
Kategorisiert in:



Newsletter-Anmeldung



Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Projekten, Aktivitäten und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf und zur Protokollierung erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.