Redaktion
Autor-Archiv für Redaktion
Am 22. Juni diesen Jahres veranstaltete die Fachschaft PäPsy, bestehend aus Studierenden der Pädagogik und Psychologie, in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz eine Blutspendeaktion. Die Bühne im Audimax präsentierte sich dabei einmal auf ganz andere Weise: Zahlreiche Freiwillige spendeten dort ihr Herzblut. So konnte dem BRK eine große Menge des…
Mit einem kleinen Schmunzeln und einem wichtigen Anliegen: Wir brauchen einen zusätzlichen Lagerraum! http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/stadtteile/kasernenviertel/nasrin-braucht-kein-kommunionkleid-21355-art1294444.html
Die MZ berichtet über unseren Gewinn des ,,katholischen Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus“, der deutschen Bischofskonferenz. http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-stadt-nachrichten/campusasyl-gewinnt-preis-gegen-rassismus-21179-art1294000.html
Die Deutsche Bischofskonferenz hat CAMPUSAsyl als einen der Preisträger des erstmals vergebenen „Katholischen Preises gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus“ gewürdigt. Da es sich um einen kirchlichen Preis handelt, wurde in der Begründung besonders das Engagement der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) herausgestellt. Die KHG hat CAMPUSAsyl mit ins Leben gerufen und wird auch…
Kurzbeitrag im Bayrischen Fernsehen Einen kurzen Filmbeitrag über das Engagement von CAMPUSAsyl erschien Ende September im Bayrischen Rundfunk. Vielen Dank an alle, die sich für Interviews und Filmsequenzen zur Verfügung gestellt haben! Den Link zum Beitrag findet ihr hier: http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/nachrichten/campus-asyl-fluechtlinge-100.html
Noch sind wir kein „Verein“ wie es im Artikel steht, aber die Vorbereitungen dafür laufen – damit wir unsere Projekte noch besser managen und noch viele solcher cooler Feste feiern können! Daniel Steffen von der MZ berichtet. http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-stadt-nachrichten/600-fluechtlinge-feierten-mit-den-helfern-21179-art1287131.html
Am Wochenende vom 25. bis 27.09. wird das Opferfest gefeiert, das höchste islamische Fest. Aus diesem Anlass wird CAMPUSAsyl zusammen mit Vertretern der muslimischen Gemeinschaft eine Geschenk-Aktion in der Erstaufnahme-Einrichtung organisieren. Wie es zum Opferfest Brauch ist, werden an alle Bewohner/innen der Unterkunft kleine Essenspakete mit Fleisch und Reis ausgegeben.…
Die MZ stellt Organisationen und Vereine vor, an die sich Hilfsbereite wenden können. Auch CampusAsyl wird erwähnt. Danke an Sebastian Grosser für diesen Beitrag! http://www.mittelbayerische.de/politik-nachrichten/so-koennen-sie-fluechtlingen-helfen-21771-art1278521.html
Danke an Radio Vatikan für den Bericht über unsere Arbeit. Es wird in Kürze auch einen Audio-Beitrag geben, auf den wir dann natürlich auch verlinken. Danke an alle, die bei dem Interview-Termin dabei waren und die Berichterstattung ermöglicht haben. http://de.radiovaticana.va/news/2015/08/23/campusasyl_-_potential_von_der_uni_für_die_flüchtlinge/1166920
Ein herzliches Dankeschön an die Katholische Jugendfürsorge (KJF) für die Unterstützung der Arbeit von CAMPUSASyl! http://www.wochenblatt.de/nachrichten/regensburg/regionales/KJF-mit-500-Euro-Spende-an-CampusAsyl;art1172,317451
CAMPUSAsyl plant im Wintersemester (voraussichtlich Oktober / November) einen „Crashkurs Arabisch“. Der Kurs wendet sich besonders an Leute, die DaF- und DaZ-Unterricht geben bzw. diese Fächer studieren. Der Crashkurs soll elementare Arabisch-Kenntnisse vermitteln und durch eine kontrastive Sprachanalyse erste Einblicke in die unterschiedliche Struktur und Denkweise des Deutschen und Arabischen…
Drei Regensburger Studentinnen haben das Projekt Pocketful of Welcome ins Leben gerufen. Damit wollen sie Flüchtlinge in Regensburg willkommen heißen und ihnen den Neustart in unserer Kultur erleichtern. In Willkommens-Beuteln für Flüchtlinge sammeln sie wichtige Informationen und Produkte, die man braucht, wenn man neu nach Regensburg kommt. Das Projekt kann…
Das Bistum Regensburg berichtet ausführlich über die Aktivitäten von CAMPUSAsyl. Dankeschön an Benedikt Bögle für den Bericht. http://www.bistum-regensburg.de/news/campusasyl-studenten-kuemmern-sich-um-asylbewerber-3910/
Am Samstag hat der FC Damasburg, ein Team aus syrischen Flüchtlingen und Regensburgern, am Fußballturnier, welches im Rahmen der Abschiedsfeier im Jahnstadion stattgefunden hat, teilgenommen. Das Team wurde unter Mithilfe von Campusasyl mit Fußballequipment ausgestattet und kann so schon seit mehr als 10 Wochen zusammen trainieren. Daher lag für Ralph…
Ein Seminar, das u.a. von der Kath.-theol. Fakultät unserer Universität organisiert wurde. CAMPUSAsyl konnte sich bei dieser Gelegenheit vor mehr als 70 Teilnehmenden vorstellen. Danke an Benedikt Bögle für den Bericht! http://www.bistum-regensburg.de/news/kirche-stellt-netzwerk-fuer-asylbewerber-zur-verfuegung-studientag-mit-zahlreichen-beispielen-aus-der-praxis-3870/
Seit Mitte April ist das Netzwerk KulTür Regensburg öffentlich aktiv und nun ein neuer Kooperationspartner von CAMPUSAsyl. KulTür ist ein Projekt zur Förderung von mehr kultureller Teilhabe für Menschen, die sich Kulturveranstaltungen wegen ihrer momentanen, individuellen Lebenssituation nicht leisten können. In den letzten Wochen konnte KulTür Partner aus dem sozialen…
Bunt waren am Grieser Spitz sowohl die unterschiedlichsten Stände, die kulinarischen Angebote als auch das kulturelle Rahmenprogramm. CAMPUSAsyl durfte sich an einem Stand präsentieren. Wir hatten die Möglichkeit wahrgenommen, mit verschiedensten Leuten ins Gespräch zu kommen, unsere Ideen und Projekte vorzustellen und auch um Interessenten zu werben.
Beim CAMPUSFest am Donnerstag, den 11. Juni sammeln wir den ganzen Tag über Kleidung für Asylbewerber und Flüchtlinge. Du hast Klamotten, die noch gut in Schuss sind, die Du aber nicht mehr brauchst? Dann hilf uns damit helfen! Bring einfach „Dein letztes Hemd“ mit zum Campusfest und gib es bei…
Für ein künstlerisches Kooperationsprojekt suchen wir Leute, die bereit sind, die Aufsicht in einem Ausstellungsraum zum übernehmen oder auch Führungen durch die Ausstellung zu geben. Unter dem Motto Ich bin da! Künstlerische Perspektiven auf das Thema Flucht eröffnen bildende Künstler Perspektiven auf das Thema „Flucht und Vertreibung“. Die Ausstellung findet…
Die MZ berichtet über unsere Deutschkurse an der Universität speziell für Flüchtlinge mit akademischem Hintergrund. Danke an Benedikt Bögle für die Berichterstattung! http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/stadtteile/galgenberg/studenten-unterstuetzen-asylbewerber-21356-art1226640.html