Autor-Archiv für Angelika Frey
Für unsere erste Fortbildung 2019 konnten wir mit Ingrid Landes und Hamado Dipama zwei tolle ReferentInnen gewinnen. Wir freuen uns auf viele Anmeldungen, ganz besonders von Geflüchteten und Menschen mit Rassismuserfahrungen – aber auch von allen anderen, die Strategien der Solidarisierung und Stärkung lernen wollen! Wir stellen uns die Frage „Wie wollen wir zusammenleben?“ und sprechen darüber, wie macht- und... Artikel ansehen
CampusAsyl werden regelmäßig Sachspenden wie Kinderwägen, Spielzeug oder Schreibmaterialien angeboten, die unsere Projekte und die Geflüchteten gut gebrauchen können. Um die Annahme und Weitergabe der Spenden kümmert sich bei CampusAsyl ein kleines Sachspenden-Team, das jetzt Verstärkung sucht. Wenn du in diesem Team mitarbeitest, vereinbarst du individuelle Termine mit den SpenderInnen und lagerst die Spenden in unserem CampusAsyl-Keller ein, wo sie... Artikel ansehen
Für eine befreundete Organisation suchen wir im Moment nach Freiwilligen, die sich vorstellen könnten, der Gruppe für einen begrenzten Zeitraum organisatorisch zur Seite zu stehen. Es handelt sich um eine Initiative von syrischen Geflüchteten, die seit längerer Zeit Arabisch-Unterricht für rund 100 geflüchtete Kinder in Regensburg anbietet. Dahinter steht zum einen die wissenschaftliche Erkenntnis, dass Kinder Deutsch viel besser lernen,... Artikel ansehen
Wir freuen uns sehr darüber, den “Integrationspreis der Regierung der Oberpfalz 2017” erhalten zu haben. CampusAsyl wurde der 1. Preis in der Kategorie Vereine zugesprochen. Mit Ministerin Müller stimmen wir darin überein, dass Integration Zeit und Geduld braucht. Sie braucht aber auch politischen Rückhalt, wenn der Druck von rechts steigt. Diesen Mut und diese Standhaftigkeit wünschen wir uns – von... Artikel ansehen
Mit dem Semesterbeginn startet auch ein neues Jahr für die Arbeit von CampusAsyl. Mit neuen Aufgaben, neuen Freiwilligen und neuen Ideen. Um uns besser kennen zu lernen und uns in entspannter Atmosphäre Gedanken über die Arbeit und die Zukunft von CampusAsyl zu machen, brachen wir am 15. September nach Geiselhöring auf. Im Jugendtagungszentrum verbrachten wir gemeinsam das Wochenende. Zwischen dem... Artikel ansehen
(Ein Beitrag von Christian Bemmerl) Dienstag, 1. August, 2017, 19 Uhr, Wahlenstraße 17 in Regensburg, Pop-up Raum im Degginger: Trotz hochsommerlicher Temperaturen wollten sich rund 50 Interessierte die Eröffnung der neuen Kunstausstellung der Projektgruppe CampusAsylART nicht entgehen lassen. Den Organisatoren und zugleich Ausstellern, Sarah Kungl, Thomas Plecher und Brouz Ali konnte man die Freude an ihren strahlenden Gesichtern regelrecht ablesen.... Artikel ansehen
…. denn CampusAsyl hat jetzt eigene Biergarnituren! Wir freuen uns sehr, dass die Brauerei Eichhofen uns vier schöne Garnituren für den Verein gespendet hat. Jetzt haben wir nicht nur die passende Ausstattung für Sommerfeste und Frühlingsgrillen, sondern können auch den Arabisch-Kurs bei passendem Wetter ins Freie verlegen oder einen spontanen Kaffeetreff in der Sonne veranstalten. Herzlichen Dank an Eichhofener!
Organisiert vom Helferkreis Guerickestraße/Zeißstraße fand Mitte Februar ein Kleidungs- und Spielzeugbasar im Zeißturm statt. Der Basar richtete sich an Geflüchtete, die in den Gemeinschaftsunterkünften und den Erstaufnahmeeinrichtungen in Regensburg wohnen. Die Geflüchteten waren eingeladen, für wenig Geld gut erhaltene Kleidung und Spielsachen zu kaufen. Die angebotenen Dinge stammten größtenteils aus Spenden. Los ging es frühs um 10:00 Uhr: die HelferInnen... Artikel ansehen
Am 5. Dezember hat die MZ unser Vorstandsmitglied Mirjam Dettling interviewt. Hier geht es zum Artikel.
Wie schon im letzten Jahr bekamen wir auch 2016 wieder 250 Euro von der NEXIS GmbH überreicht, die sich CampusAsyl eng verbunden fühlt und uns auf diese Weise in unserer Arbeit unterstützen will. Vielen Dank dafür! Unser Vorstandsmitglied Barbara Wittmann nahm das Geld, das in diesem Jahr unserer Frauenteestunde in der Erstaufnahmeeinrichtung zugute kommen wird, sehr gerne entgegen. Ebenso sehr... Artikel ansehen
Das goldene Buch des Nikolaus war voll mit Informationen über die Kinder, die in der EAE und in der GU Guerickestraße wohnen. Die einen waren ganz erstaunt und sagten „der weiß wirklich alles“, andere glaubten, dass sich hinter dem Nikolaus eine ihnen bekannte Person verberge – was natürlich nicht möglich ist. Jedenfalls freuten sich alle über sein Kommen und (natürlich)... Artikel ansehen
Ein Dankeschön für Ehrenamtliche, aber auch eine Chance, mit Politikern zu diskutieren, war der Empfang für Flüchtlingshelfer/innen Anfang Oktober im Maximilianeum in München. Auch wir waren mit drei Teilnehmern vor Ort. Die umstrittene Aussage von CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer im Regensburger Presseclub über den „fußballspielenden, ministrierenden Senegalesen“, den man „nie wieder abschieben“ könne, hatte kurz zuvor viele Ehrenamtliche verärgert und für... Artikel ansehen
Im November 2014 wurde CampusAsyl ins Leben gerufen, um das Potential der Regensburger Hochschulen für die Arbeit mit Flüchtlingen zu nutzen. Seither ist CampusAsyl enorm gewachsen und hat sich in zahlreiche unterschiedliche Teilprojekte entfaltet: Sport, Musik, Kinderbetreuung, Kochen, Sprachförderung und vieles mehr. Neben einer starken Präsenz in der Erstaufnahme-Einrichtung ist CampusAsyl seit kurzem auch in einer großen Regensburger Gemeinschaftsunterkunft vertreten,... Artikel ansehen
Das Nähprojekt hat seine Türen geöffnet. An bisher vier Nähmaschinen können sich die Frauen der EAE ihre Kleidung abändern und ausbessern. Außerdem nähen wir gemeinsam Unterwäsche für Kinder, welche wir dann der Kleiderkammer zur Verfügung stellen. https://campus-asyl.de/projekte/naehen/
Am 3.11. konnten wir einen neuen Deutschkurs in der Notunterkunft Clermont Ferrand-Turnhalle starten. Bereits fünf Minuten nach unserer Ankunft waren wir von einer begeisterten Menschenmenge umringt, die unser Angebot begierig annahm; obwohl wir unangemeldetgekommen waren, folgten uns spontan über 60 Flüchtlinge in die Klassenzimmer. Allen waren höchst motiviert bei der Sachen und wollen möglichst bald weiterlernen. Wir möchten jedem Bewohner... Artikel ansehen
Im Rahmen unserer großen Initiative CAMPUSAsyl laufen nächste Woche die Sprachkurse “Deutsch für Studium und Beruf” an. Am Kurs teilnehmen möchte auch ein Ehepaar, das aber zwei kleine Kinder hat, die während der Kurs-Stunden betreut werden müssten. Daher suchen wir für die Zeit vom 10.02. bis 10.04., jeweils Montag bis Freitag von 10.15 h bis 14.00 h eine Kinderbetreuung. Natürlich... Artikel ansehen