CampusAsyl-Wochenende im Mai


Auch wenn aktuell viele Tätigkeiten bei CampusAsyl ruhen und der Zeitpunkt der Wiederaufnahme noch unklar ist, wollen wir trotzdem Pläne für die Zeit danach machen. Das nächste CampusAsyl-Wochenende vom 15.-17. Mai steht vor der Tür! Mitfahren können alle, die in einem CampusAsyl-Projekt aktiv sind. Es ist egal, wie oft du im Projekt mitmachst oder welche Aufgabe du dort hast – jede*r ist willkommen! Gib diese Einladung also gern an andere Menschen in deinem Projekt weiter.

Wir wollen bei diesem Wochenende eine schöne Zeit zusammen verbringen, kochen, essen und uns entspannen. Wir planen aber auch, das Wochenende wieder zu nutzen, um uns gemeinsam fortzubilden. Aktuell ist der Bereich „Frauenförderung“ als Themenschwerpunkt des Wochenendes vorgesehen.

Hier kommen nochmal die wichtigsten Informationen:

Wann? 15. bis 17. Mai

Wir starten am 15.05. ungefähr um 16.00 Uhr und kommen am 17.05. ungefähr um 13.00 Uhr zurück. Wir fahren gemeinsam mit Autos und Bussen in Regensburg los. Wichtig: Wer nur am Samstag, 16.05., dabei sein kann ist ebenfalls herzlich eingeladen. Die An-/Abreise organisieren wir.

Wo? Jugendhaus Veitsbuch

Was kostet das? 20€

Bitte überweise das Geld bis spätestens 08.05. an CampusAsyl e.V., IBAN: DE18 7509 0000 0000 4162 74. Verwendungszweck: CampusAsyl-Wochenende

Wenn du die 20€ nicht bezahlen kannst, melde dich bitte bei uns, dann finden wir eine Lösung!

Wie melde ich mich an?

Schick einfach eine Email an info@campus-asyl.de. Bitte gib uns auch diese Informationen:

  • deine Handynummer
  • in welchem Projekt bist du aktiv?
  • hast du ein eigenes Auto und würdest auch andere TeilnehmerInnen mitnehmen?

Melde dich so bald wie möglich an – dann können wir besser planen.

Wir freuen uns schon sehr auf das Wochenende!



26.03.2020 14:55,
Kategorisiert in: ,



Newsletter-Anmeldung



Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Projekten, Aktivitäten und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf und zur Protokollierung erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.