
Mit dem Semesterbeginn startet auch ein neues Jahr für die Arbeit von CampusAsyl. Mit neuen Aufgaben, neuen Freiwilligen und neuen Ideen. Um uns besser kennen zu lernen und uns in entspannter Atmosphäre Gedanken über die Arbeit und die Zukunft von CampusAsyl zu machen, brachen wir am 15. September nach Geiselhöring auf. Im Jugendtagungszentrum verbrachten wir gemeinsam das Wochenende. Zwischen dem gemeinsamen Kochen, ehrgeizigen Vikingerschachspielen, Fußballrunden und einem ausgedehnten Spaziergang setzten wir uns mit verschiedenen Fragen auseinander. Wie zum Beispiel: „Was verstehen wir unter Integration?“ , „Welche Probleme haben Asylsuchende in Regensburg?“ oder „Welche Herausforderungen in der Flüchtlingshilfe entstehen durch kulturelle Unterschiede?“. Zusammen mit dem Flüchtlingsbeirat, Mitgliedern der Helferkreise und weiteren Freiwilligen bildeten wir Arbeitsgruppen und überlegten, welche Ideen und Lösungen wir zukünftig durch den Verein verwirklichen können. Abends wurde gemeinsam gegessen, gespielt und diskutiert. Bewusst als Entspannungs- und Arbeitswochenende deklariert, hielten sich Spiel, Spaß und Diskussion die Waage, damit wir nun mit vollem Elan weiterhin geflüchteten Menschen helfen und unterstützen können. Geplant ist, solche Wochenenden regelmäßig zu wiederholen!