Angelika ist eine unserer guten Seelen bei CAMPUSAsyl. Viele unserer Projekte würde es ohne sie nicht geben. Jetzt ist sie – stellvertretend auch für viele andere, die sich für Flüchtlinge engagieren – für den Bürgerpreis nominiert. https://sparkassen-buergerpreis.de/projektvorstellung-soziales/angelika-frey.html
– CAMPUSAsyl zu Gast im Hiltnerheim – Am Mittwoch, den 28. Oktober, fand der zweite Infoabend im Wintersemester statt. Dort haben sich viele Interessierte bei Nacht und Nebel auf den Weg gemacht, um sich über die mittlerweile 15 Projekte, Projektideen, Kooperationspartner und weitere Aktivitäten von CAMPUSAsyl zu informieren, welche auf…
Ein Tipp für alle, die das besondere Konzert von Danko und seiner Band Trovači im Juli im Rahmen des Projekts „Ich bin da. Kulturelle Perspektiven zum Thema Flucht“ der KJF erlebt haben, vor allem aber für alle, die es verpasst haben: Danko Rabrenović – Kosmopolit mit Wurzeln auf dem Balkan…
„Wegen Überfüllung geschlossen!“ – So könnte der Titel dieses Beitrags auch lauten… Am Montagabend, den 19. Oktober, fand der erste Infoabend im Wintersemester im Studierendenhaus der OTH statt. Ein ganz herzliches Danke an alle, die gekommen sind, um sich mit uns gemeinsam für die Flüchtlinge in Regensburg zu engagieren! Circa 250…
Der Leo Club Regensburg ging dieses Jahr am Bürgerfest für CAMPUSAsyl baden! Die Studenten des gemeinnützigen Vereins organisierten eine Ballwurfmaschine, bei der man einen Leo von einem Sprungbrett in ein Wasserbecken befördern konnte. Diese Aktion sorgte für großes Aufsehen und einen großzügigen Spendenerlös von 2.200.- EUR. Einstimmig wurde daraufhin beschlossen,…
Eine engagierte Gruppe von Ehrenamtlichen, die sich über die facebook-Seite refugees.welcome.Regensburg gefunden hat, organisiert eine Spendenaktion im Stil von „Christmas in a box“ – „Weihnachten im Schuhkarton“! Wir freuen uns, dass diese Spendenaktion in kompletter Eigeninitiative gestartet wurde und unterstützen diese gerne. Alle Informationen zur Aktion (was gesucht wird, wie…
Am 22. Juni diesen Jahres veranstaltete die Fachschaft PäPsy, bestehend aus Studierenden der Pädagogik und Psychologie, in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Roten Kreuz eine Blutspendeaktion. Die Bühne im Audimax präsentierte sich dabei einmal auf ganz andere Weise: Zahlreiche Freiwillige spendeten dort ihr Herzblut. So konnte dem BRK eine große Menge des…
Mit einem kleinen Schmunzeln und einem wichtigen Anliegen: Wir brauchen einen zusätzlichen Lagerraum! http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg/stadtteile/kasernenviertel/nasrin-braucht-kein-kommunionkleid-21355-art1294444.html
Die MZ berichtet über unseren Gewinn des ,,katholischen Preis gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus“, der deutschen Bischofskonferenz. http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-stadt-nachrichten/campusasyl-gewinnt-preis-gegen-rassismus-21179-art1294000.html
Die Deutsche Bischofskonferenz hat CAMPUSAsyl als einen der Preisträger des erstmals vergebenen „Katholischen Preises gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus“ gewürdigt. Da es sich um einen kirchlichen Preis handelt, wurde in der Begründung besonders das Engagement der Katholischen Hochschulgemeinde (KHG) herausgestellt. Die KHG hat CAMPUSAsyl mit ins Leben gerufen und wird auch…
Noch sind wir kein „Verein“ wie es im Artikel steht, aber die Vorbereitungen dafür laufen – damit wir unsere Projekte noch besser managen und noch viele solcher cooler Feste feiern können! Daniel Steffen von der MZ berichtet. http://www.mittelbayerische.de/region/regensburg-stadt-nachrichten/600-fluechtlinge-feierten-mit-den-helfern-21179-art1287131.html
Am Wochenende vom 25. bis 27.09. wird das Opferfest gefeiert, das höchste islamische Fest. Aus diesem Anlass wird CAMPUSAsyl zusammen mit Vertretern der muslimischen Gemeinschaft eine Geschenk-Aktion in der Erstaufnahme-Einrichtung organisieren. Wie es zum Opferfest Brauch ist, werden an alle Bewohner/innen der Unterkunft kleine Essenspakete mit Fleisch und Reis ausgegeben.…
Die MZ stellt Organisationen und Vereine vor, an die sich Hilfsbereite wenden können. Auch CampusAsyl wird erwähnt. Danke an Sebastian Grosser für diesen Beitrag! http://www.mittelbayerische.de/politik-nachrichten/so-koennen-sie-fluechtlingen-helfen-21771-art1278521.html
Ein herzliches Dankeschön an die Katholische Jugendfürsorge (KJF) für die Unterstützung der Arbeit von CAMPUSASyl! http://www.wochenblatt.de/nachrichten/regensburg/regionales/KJF-mit-500-Euro-Spende-an-CampusAsyl;art1172,317451
CAMPUSAsyl plant im Wintersemester (voraussichtlich Oktober / November) einen „Crashkurs Arabisch“. Der Kurs wendet sich besonders an Leute, die DaF- und DaZ-Unterricht geben bzw. diese Fächer studieren. Der Crashkurs soll elementare Arabisch-Kenntnisse vermitteln und durch eine kontrastive Sprachanalyse erste Einblicke in die unterschiedliche Struktur und Denkweise des Deutschen und Arabischen…
Drei Regensburger Studentinnen haben das Projekt Pocketful of Welcome ins Leben gerufen. Damit wollen sie Flüchtlinge in Regensburg willkommen heißen und ihnen den Neustart in unserer Kultur erleichtern. In Willkommens-Beuteln für Flüchtlinge sammeln sie wichtige Informationen und Produkte, die man braucht, wenn man neu nach Regensburg kommt. Das Projekt kann…
Das Bistum Regensburg berichtet ausführlich über die Aktivitäten von CAMPUSAsyl. Dankeschön an Benedikt Bögle für den Bericht. http://www.bistum-regensburg.de/news/campusasyl-studenten-kuemmern-sich-um-asylbewerber-3910/
Am Samstag hat der FC Damasburg, ein Team aus syrischen Flüchtlingen und Regensburgern, am Fußballturnier, welches im Rahmen der Abschiedsfeier im Jahnstadion stattgefunden hat, teilgenommen. Das Team wurde unter Mithilfe von Campusasyl mit Fußballequipment ausgestattet und kann so schon seit mehr als 10 Wochen zusammen trainieren. Daher lag für Ralph…
Ein Seminar, das u.a. von der Kath.-theol. Fakultät unserer Universität organisiert wurde. CAMPUSAsyl konnte sich bei dieser Gelegenheit vor mehr als 70 Teilnehmenden vorstellen. Danke an Benedikt Bögle für den Bericht! http://www.bistum-regensburg.de/news/kirche-stellt-netzwerk-fuer-asylbewerber-zur-verfuegung-studientag-mit-zahlreichen-beispielen-aus-der-praxis-3870/
Seit Mitte April ist das Netzwerk KulTür Regensburg öffentlich aktiv und nun ein neuer Kooperationspartner von CAMPUSAsyl. KulTür ist ein Projekt zur Förderung von mehr kultureller Teilhabe für Menschen, die sich Kulturveranstaltungen wegen ihrer momentanen, individuellen Lebenssituation nicht leisten können. In den letzten Wochen konnte KulTür Partner aus dem sozialen…