Kurz vor den Sommerferien hat CampusAsyl einer 8. Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule die Türen geöffnet, ihr die Erstaufnahmeeinrichtung in Regensburg gezeigt und die Arbeit des Vereins näher gebracht. Am alljährlichen Projekttag der Schule sollen Werte des großen Humanisten, Theologen, Arzt und Menschenfreund Albert Schweitzer erlebbar gemacht werden und an die SchülerInnen…
Am Donnerstag, den 19. Juli veranstalteten das Evangelische Bildungswerk Regensburg in Zusammenarbeit mit CampusAsyl e.V., dem Verein Ausbildung statt Abschiebung und dem Jugendmigrationsdienst wie bereits im vergangenen Jahr erneut eine Podiumsdiskussion. Die Veranstaltung, die den Titel „Flucht / Asyl / Integration – welche Wahl haben wir“ trug, fand im Auditorium…
Im Juli findet eine weitere Veranstaltung aus unserer gemeinsamen Fortbildungsreihe mit der Volkshochschule Regensburg und dem Evangelischen Bildugnswerk statt. Das Thema Zugang zum Arbeitsmarkt für Geflüchtete soll in einem Workshop am 18. Juli aus unterschiedlichen Blickwinkeln beleuchtet werden. Die Referenten können ihr Wissen unter anderem in folgenden Bereichen weitergeben: Anerkennung…
Schenkt man einer repräsentativen Umfrage vom Januar 2018 Glauben, dann bezeichnen rund 27% aller Befragten den Themenkomplex „Flüchtlinge/Asyl/Zuwanderung/Integration“ als das wichtigste politische Thema, um das sich die Regierung 2018 kümmern sollte. Auch auf dem Weg zu den bayerischen Landtagswahlen am 14. Oktober 2018 führt folglich kein Weg an einer intensiven…
Wir laden alle Interessierten recht herzlich zu unserer nächsten Basis-Schulung am 30. Juni ein. Dieses Seminar richtet sich an alle, die neu bei CampusAsyl sind oder die gerne mehr über unseren Verein und die Hintergründe unserer Arbeit erfahren möchten. Wir sprechen dabei folgende Themen an: Wie ist die Situation der…
In Zeiten des Krieges und Hungers, von Katastrophen und Perspektivlosigkeit geraten Menschen in Bewegung. Noch nie waren so viele Menschen auf der Flucht wie gegenwärtig. Nach Angaben von UNHCR suchten im Jahr 2016 65,6 Millionen Menschen verzweifelt nach Schutz, Sicherheit, nach einer neuen Heimat und Überlebensperspektive: „When there is nowhere…
Im März stehen gleich zwei interessante Fortbildungen bei CampusAsyl an. Äthiopien und Eritrea – die Geschichte, Kultur und Politik der beiden ungleichen Nachbarländer am Horn von Afrika steht im Mittelpunkt des Seminars am 17. März. Unser Referent erläutert historische Hintergründe und gibt einen ersten Überblick über die kulturelle Vielfalt der…
Wer sich bei CampusAsyl engagiert, soll nicht auf sich allein gestellt sein. Deshalb bieten wir Fortbildungen an, die es ermöglichen, sich im Themenbereich Asyl und Migration weiterzubilden und interkulturelle Kompetenzen zu erwerben. Nun ist das neue Fortbildungsprogramm für 2018, welches wieder in Kooperation mit der Volkshochschule und dem Evangelischen Bildungswerk…
„Was ist los mit dir, Europa?“ – Prof. Dr. Friedhelm Hengsbach SJ, Deutschlands führender Sozialethiker, geht dieser Frage in seinem Vortrag am 11. Dezember um 18:30 Uhr nach. CampusAsyl ist Mitveranstalter des Abends. Europa muss sich neu erfinden, wenn es überleben will. Mit den Briten hat nun ein erstes Land…