Abschluss des dritten Kurses von „Women Together“ – Am 15. Dezember endete der dritte interkulturelle Kompetenzkurs des Projekts „WomenTogether“ zum Thema Gesundheit. Ziel des Kurses war es, durch kultursensible Aufklärung die Gesundheitskompetenz von Frauen zu fördern. Neben einer Einführung in Funktion und Aufbau des deutschen Gesundheitssystems wurden die Teilnehmerinnen weitere Themen vorgestellt. Beispielsweise wurden bei einem Infoabend die Teilnehmerinnen über... Artikel ansehen
Ab April 2021 intensiviert CampusAsyl in Kooperation mit der Professur Deutsch als Zweitsprache der Universität Regensburg seine Arbeit im Schwerpunktbereich Frauenförderung. Über eine Laufzeit von zwei Jahren hinweg soll das bestehende Angebot eines Frauensprachkurses mit Kinderbetreuung auf drei Kurse an jeweils zwei Vormittagen ausgebaut werden. Daneben sollen die Frauen durch intensive Einzelfallbetreuung begleitet werden. Alle Informationen zur Bewerbung finden sich... Artikel ansehen
Letzten Mittwoch, wie jedes Jahr am 25. November, war der internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO ist Gewalt eines der größten Gesundheitsrisiken für Frauen und Kinder. In Deutschland ist jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von physischer oder sexualisierter Gewalt betroffen. Frauen und Mädchen mit Migrations- oder Fluchterfahrung sind hiervon in... Artikel ansehen
Nachdem der zweite Kurs von WomenTogether zum Thema Arbeit coronabedingt komplett online stattfinden musste, konnten die Frauen sich bei zwei Veranstaltungen im August schließlich doch noch persönlich treffen. In Kooperation mit der Agentur für Arbeit Regensburg fand am 12.08.2020 ein Infoabend zum Thema „Frauen in der Berufswelt“ statt. Silke Dienelt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, sprach mit den Teilnehmerinnen über... Artikel ansehen
Andere Zeiten erfordern andere Wege. Nachdem Gruppentreffen im Mai noch nicht wieder möglich waren, fand am 16. Mai ein digitaler Workshop im Rahmen des WomenTogether Projekts statt. Geleitet wurde dieser von Melanie Schueler, Business & Entrepreneur Coach. Melanie unterstützt u.a. Frauen dabei, ihre Visionen mit Mut und innerer Stärke umzusetzen. Ziel des Workshops war es, dass die Teilnehmerinnen Verbindung mit... Artikel ansehen
Am 08. Februar schlossen 15 Teilnehmerinnen des Projekts Women Together den ersten interkulturellen Kompetenzkurs mit Schwerpunkt „Frauen und Empowerment“ erfolgreich ab. Im Kurs ging es darum persönliche Stärken und Herausforderungen zu erkennen und die eigenen Zielsetzungen und Ressourcen zu stärken. Die Frauen beschäftigten sich mit Rollen und Rechten in unterschiedlichen Gesellschaften und der interkulturellen Reflexion von Gender. Ganz praktisch wurden... Artikel ansehen
Für unser Projekt WomenTogether sind wir auf der Suche nach einer Kinderpflegerin/Erzieherin zur Leitung der begleitenden Kinderbetreuung für den zweiten Kurs. Start 22. April 2020. Alle Infos zur Stelle finden sich in der Stellenausschreibung.
Die Campus Asyl Projekte „Sport“ und „Women Together“ haben zusammen an zwei Samstagen Anfang Februar einen Workshop für Frauen zum Thema Selbstverteidigung durchgeführt. Unsere Trainerin war Katharina Fliesser, 27 Jahre von der Uni Regensburg. Sie ist 7-fache Deutsche Meisterin im Kickboxen und erfahrene Trainerin. 16 Frauen haben telgenommen, darunter Hima Alwafaay, 21 Jahre vom Projekt Women Together. Katharina, warum war... Artikel ansehen
Wir informieren Frauen mit Flucht- und Migrationsgeschichte zu diesen und anderen Fragen: Kann ich eine Ausbildung machen? Was sind die Voraussetzungen dafür? Wie finde ich einen Ausbildungsplatz? Wie überwindet man Hürden auf dem Weg zur und in der Ausbildung? Referent*innen: Sophia Neidhardt, Beraterin Arbeitsmarktintegration Campus Asyl e.V. Nuria Nasser, in Ausbildung zur Pflegehelferin Rafel Azem Amanuel, in Ausbildung zur Fachinformatikerin... Artikel ansehen
An zwei Samstagen werden wir mit der Trainerin Katharina Flieser verschiedene Methoden der Selbstverteidigung für den Alltag kennenlernen und üben. Der Workshop ist offen für alle Frauen und Mädchen ab 16 Jahre. Du kannst lernen, deine eigenen Grenzen wahrzunehmen und gut durchzusetzen. Du kannst üben, dich gegen Übergriffe zu schützen. Du kannst gemeinsam mit anderen Frauen Erfahrungen und Tipps austauschen... Artikel ansehen
Für unser neu gestartetes Projekt WomenTogether sind wir aktuell noch auf der Suche nach einer Kinderpflegerin/Erzieherin zur Leitung der begleitenden Kinderbetreuung. Start wäre zum nächstmöglichen Termin. Alle Infos finden sich in unter „Geschäftsstelle“ –> „Stellenausschreibung“.
CampusAsyl e.V. will Frauen mit Fluchtgeschichte besonders unterstützen und vernetzen. Unter dem Motto „WomenTogether“ haben wir deshalb ein neues Projekt zur interkulturellen Kompetenzförderung für Frauen gestartet. Finanziell wird das Projekt für drei Jahre vom BAMF unterstützt. Seit 01.08.19 arbeitet dafür unsere neue Kollegin Christiane Schraml im CampusAsyl Team. Im Projekt unterstützen wir Frauen dabei, ihre Talente weiter zu entfalten und... Artikel ansehen