
Gemeinsam Geschichten erzählen: Genau das tun die Schauspielerinnen und Schauspieler des CampusAsyl Theaterprojekts, wenn sie alle zusammen auf der Bühne stehen. Geschichten von Prinzen, verschiedenen Tieren, Künstlern und von Kasimir und Miriam…
Im Theaterstück „Die Rahmenhandlung“ von Nikola di Luca, inszeniert von Barbara Kießling, wird die Begegnung zweier unterschiedlicher Menschen erzählt. Kasimir ist ein einfacher, zurückgezogener Mann, der eine kleine Werkstatt für Bilderrahmen hat. Miriam ist seine neugierige, aufgeweckte Nichte. Beide haben sich lange nicht mehr gesehen und lernen sich in einem Gespräch über seine Arbeit, sein Handwerk, neu kennen. Sie schafft es, das Herz ihres Onkels zu erwärmen und ihm seine eigene Geschichte und viele weitere zu entlocken. Denn Kasimir erschafft für jedes Kunstwerk eine ganz besondere Wirklichkeit. Er sieht in Bildern Träume, Ängste und Hoffnung und fügt seine ganz individuellen Rahmen hinzu.
Kommt gemeinsam mit Miriam und Kasimir auf eine Reise durch eine Rahmenwerkstatt voller Überraschungen und erlebt Geschichten, die hinter Bildern und Kunstwerken stecken. Präsentiert wird das Stück von einer Gruppe junger Menschen aus verschiedensten Ländern, die Spaß am Theaterspielen haben.
Aufführungen:
31. Mai, 07. & 08. Juni 2019, 20 Uhr, W1 – Zentrum für junge Kultur, Weingasse 1, 93047 Regensburg
Karten (5€/3€) können per Nachricht an theater@campus-asyl.de reserviert werden