
Um sich wohlzufühlen und am gesellschaftlichen Leben gut teilzunehmen, ist eine der Hauptsachen, die Sprache eines Landes zu beherrschen. Oft lernen Personen die deutsche Sprache in einem Sprachkurs, können sie aber nicht aktiv anwenden. Deswegen vermittelt CampusAsyl Sprachtandems.
Die Paare verabreden sich ganz individuell je nach Bedarf und zeitlicher Verfügbarkeit und bestimmen selbst, in welcher Form die Treffen stattfinden – entweder als freundschaftlicher Austausch oder etwas gezielter als eine Art Nachhilfeunterricht. Auch kann das Tandem so gestaltet werden, dass abwechselnd Deutsch und die Muttersprache des/-r Tandempartners/-in vermittelt wird.
Ausführlichere Infos finden sich hier.
Wenn du Interesse an einer Mitarbeit im Projekt oder eine Frage hast, schreib an Verena, Chiara, Theresia und Veronika unter sprachtandems@campus-asyl.de.