
(ein Beitrag von Judith König)
Am Dienstag den 16.05. nahm der Helferkreis der GU Guerickestraße gemeinsam mit den Mitarbeitern von ThermoFisher eine wahre Mammutaufgabe in Angriff: Auf dem Außengelände der Gemeinschaftsunterkunft in der Guerickestraße rund um den Zeiß-Tower herum wurden Bäume gestutzt, geschraubt, gesägt und gestrichen. Rund 20 Helfer verwandelten das bisher wenig landschaftsbaulich erschlossene Gelände in einen Garten zum Entspannen und Wohlfühlen.
Entstanden war die Idee zum Projekt im Austausch zwischen CampusAsyl und ThermoFisher. Aus einer ursprünglichen Anfrage nach Kleiderspenden ergab sich die Frage, ob eine Kooperation zwischen CampusAsyl und der Firma zum jährlichen Get-Involved-Day des Unternehmens denkbar wäre. Ein gemeinsames Projekt war mit der vom Helferkreis schon länger angedachten Gartenaktion schnell gefunden und nun auch in die Tat umgesetzt.
Ab 8 Uhr morgens versammelten sich die Helfer zunächst zum Briefing und zur Gruppeneinteilung im Zeiß-Tower. Trotz der frühen Morgenstunde waren alle motiviert und voller Eifer, so dass um 8.30 Uhr zügig losgelegt werden konnte. Fünf wesentliche Veränderungen im Gartengelände wurden von den Helfern parallel in Angriff genommen und bis zur Mittagspause ließen sich durchaus bereits erste Erfolge beobachten.
Die riesigen Eiben auf dem Gelände wurden fast um die Hälfte ihres Umfangs zurückgestutzt, so dass in Zukunft wesentlich mehr freie Fläche zum Spielen abseits der Guerickestraße vorhanden sein wird.
Aus Weidenruten wurde ein über zwei Meter hohes Indianer-Tipi aufgestellt und am Nachmittag fleißig mit Weidenzweigen und Wollschnüren von Kindern und Helfern beflochten.
Im vorderen Teil des Außengeländes entstanden aus Paletten mehrere Hochbeete und Bänke und im hinteren Teil des Außengeländes wurde der ehemalige Springbrunnen handwerklich geschickt mit Brettern und Spanngurten in mehrere Sitzbänke verwandelt.
Ein großes Highlight des Gartens wird für die Kinder mit Sicherheit in Zukunft der neue Sandkasten werden, der ebenfalls aufgestellt und befüllt wurde.
Mit viel Liebe zum Detail blieb es aber nicht bei diesen großen Veränderungen. Viele neugepflanzte Blumen und Beerensträucher, ein Sichtschutz aus Weiden und ein neues Apfelbäumchen machen das neue Außengelände mit Bänken und Beeten nicht nur praktisch und nutzbar, sondern auch äußerst hübsch anzusehen.
Wir danken allen unseren Sponsoren und natürlich all unseren Helfern ganz herzlich und gratulieren den Bewohnern der GU Guerickestraße zu ihrem neuen Wohlfühl-Garten!