Gedankenexperiment Flucht


Die Idee zum nachstehenden Text ist im Projekt „Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ von CampusAsyl entstanden. Lorenz wollte sich einmal mit der Frage beschäftigen, wie es wohl sein könnte, zur Flucht getrieben zu werden.

Stelle dir vor, du wirst aufgrund deiner Religion oder deiner politischen Meinung verfolgt. Du darfst deine Gedanken nicht in der Öffentlichkeit preisgeben und deinen Glauben plötzlich nicht mehr ausleben.

Überlege dir, was wäre, wenn in deinem Land ein Krieg ausbräche. Deine Kinder sind womöglich bald in Gefahr; deine Universität, deine Schule oder deine Arbeitsstelle werden über Nacht von einer Bombe getroffen. Was passiert als nächstes? Lässt du dein Leben an dem Ort, der dich bis jetzt immer umgeben hat, zurück?

Nach wenig Bedenkzeit entscheidest du dich zu fliehen. Du hältst die Unsicherheit nicht mehr aus und willst dein Leben, das Leben deiner Familie um jeden Preis schützen. Was nimmst du noch schnell mit? Denkst du an einen Reisepass, damit du dich in einem fremden Land ausweisen kannst? Passen die Zeugnisse in den Rucksack? Hast du Essen und Trinken dabei? Fotos? Nachweise für deine Fluchtgründe? Wo ist dein Geld? Du fragst dich „Komme ich wieder?“

Wohin gehst du? Wie lange wirst du wohl unterwegs sein?
Steigst du in ein Boot, obwohl sie sagen, es sei gefährlich? Es erscheint dein einziger Ausweg aus der Gefahr und den vielen schlimmen Dingen um dich herum zu sein. Einsteigen und es vielleicht schaffen oder hier bleiben, wo dir Furchtbares bevorsteht?
Siehst du jemals wieder das Land?

Darf ich da, wo ich sein werde, überhaupt bleiben?
Wird man mich verstehen?
Wo ich wohl die nächste Nacht schlafe?
Was ist eigentlich noch gewiss?
Es hat sich alles so verändert… Ich weiß gar nichts mehr.

Hilft mir jemand, wenn ich es brauche? Würde ich helfen, wenn es andere brauchen?
Kann ich mit einem anderem Menschen über all das reden? Hört mir jemand zu?

Stell dir vor, du müsstest wirklich fliehen. Wie würdest du behandelt werden wollen? Was würdest du dir von der Flucht erhoffen?



30.04.2019 12:02,
Kategorisiert in:



Newsletter-Anmeldung



Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Projekten, Aktivitäten und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf und zur Protokollierung erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.