
Auch in diesem Jahr beteiligt sich CampusAsyl mit verschiedenen Veranstaltungen an den Internationalen Wochen gegen Rassimus.
Workshop „Argumentationstraining gegen rechte Parolen“
Viele kennen diese Gespräche mit Nachbar*innen, in der Arbeit, im Verein oder auf Familienfesten: die Stimmung ist eigentlich gut und heiter. Dann horcht man plötzlich auf: Wurde das gerade wirklich gesagt? „Die wollen sich ja nicht integrieren“, „Die Flüchtlinge haben alle teure Klamotten und Smartphones“ und überhaupt „Man traut sich ja kaum noch auf die Straße!“. Oft verschlägt es einem zunächst die Sprache. Im Nachhinein kommen dann die Gedanken: Warum habe ich nicht eingegriffen? Hätte ich etwas erwidern können? Warum hat mich die Situation so sprachlos gemacht?
Deshalb diese Veranstaltung in Kooperation mit der Mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus in Bayern. Im Argumentationstraining werden konkrete Aussagen analysiert, um sich anschließend konstruktiv damit auseinander setzen zu können.
Das Training hilft, sich auf die Situationen vorzubereiten und schnell abrufbare Argumentationsstrategien zu entwickeln. Diese werden in praxisnahen Übungen erarbeitet und ausprobiert.
Eintritt frei I Veranstaltung am Donnerstag, 19. März, um 17:30 Uhr I Anmeldung: bis 13. März unter seminar@campus-asyl.de I Ort: Evang. Studentengemeinde, Am Peterstor 2
Aktion „Kekse backen gegen Rassismus“
Wir backen bunte Kekse, packen sie in bunte Tüten und beschriften sie mit bunten Sprüchen in verschiedenen Sprachen. Die Kekse werden am folgenden Samstag bei der Kundgebung am Neupfarrplatz an Passant*innen verteilt. Jede*r kann mit backen und basteln! Ganz egal woher Du kommst und welche Sprachen Du sprichst.
Keine Teilnahmegebühr I Veranstaltung am Freitag, 20. März, um 16:00 Uhr I Anmeldung: bis 18.03. unter info@campus-asyl.de
Kundgebung zum Internationalen Tag gegen Rassismus
Am 21. März, 14:00 Uhr, findet die zentrale Kundgebung zum Internationalen Tag gegen Rassismus auf dem Neupfarrplatz statt. Neben einem Grußwort der Bürgermeistern Gertrud Maltz-Schwarzfischer wird es Redebeiträge verschiedener Organisationen, eine musikalische Umrahmung durch Sarará – Samba Percussion und den CampusAsyl-Chor sowie Infostände verschiedener Gruppen geben.
CampusAsyl-Inforadtour
Sie wollen mehr über die Situation geflüchteter Menschen in Regensburg erfahren? Die CampusAsyl Info-Radtour bietet dazu Gelegenheit!
Wir werden im Stadtzentrum starten und zu verschiedenen Asyl-Unterkünften radeln. Unterwegs werden wir Infos über das Asylverfahren, die verschiedenen Unterbringungsformen und Möglichkeiten des Engagements im Verein vorstellen.
Keine Teilnahmegebühr I Veranstaltung am Sonntag, 29. März, um 13:30 Uhr I Anmeldung unter info@campus-asyl.de I Ein Fahrrad muss jede*r selbst mitbringen.