
Am letzten Samstag im Oktober ist das Mentoring-Projekt mit einer großen Auftaktveranstaltung in das neue Semester gestartet. Bei vielen lustigen Spielen konnten sich insgesamt rund 50 teilnehmende MentorInnen und Mentees kennenlernen. Das Mentoring-Projekt unterstützt geflüchtete Personen, die ein Studium an OTH oder Uni Regensburg aufnehmen wollen. Die Zweierteams treffen sich ca. einmal wöchentlich zum individuellen Austausch, wobei ganz alltägliche Fragestellungen rund ums Studium im Fokus der Hilfe stehen. Begleitend zu den Einzeltreffen gibt es über das Semester hinweg verschiedenste Gruppenaktivitäten, an welchen Mentees und MentorInnen teilnehmen können.
Bereits am kommenden Samstag fährt die Gruppe gemeinsam nach München in den Tierpark Hellabrunn. Noch im November werden die TeilnehmerInnen das Kunstprojekt von Campus Asyl besuchen und im Dezember geht es zum Schlittschuhlaufen in die Donau Arena. Weitere Highlights der Gruppenunternehmungen werden ein Besuch in der Regensburger Sternwarte, Spielabende und die obgligatorische große Abschlussveranstaltung sein. Und natürlich wird es auch wieder eine Weihnachtsfeier mit Punsch und Plätzchen geben!
In diesem Semester wurde im Projekt ein wenig umstrukturiert, so wurde beispielsweise die interkulturelle Schulung am Anfang der Auftaktveranstaltung weggelassen. MentorInnen und Mentees, die gerne etwas mehr Background-Wissen hierzu haben wollen, können als Alternative am 10.11. die Basisschulung von CampusAsyl besuchen.