Start der neuen Mentoring-Runde an Uni und OTH


Am 21.10. war es soweit – die Schulung und das Kennenlernen für neue MentorInnen und Mentees der Uni und OTH Regensburg fand statt. Insgesamt konnten im Wintersemester 35 Mentoring-Paare gebildet werden – ein toller Erfolg für das Projekt, der widerspiegelt wie hilfreich MentorInnen für Geflüchtete sind und wie viele Studierende bereit sind, sich auf diesem Weg zu engagieren.

Nach einer kurzen Vorstellung von CampusAsyl startete Frau De Ponte mit einer ausführlichen Schulung für die MentorInnen zum Thema „Interkulturelle Handlungskompetenz“. Kaum war die Mittagspause vorbei, stießen um 13Uhr die Mentees zur Gruppe und das allgemeine Kennenlernen startete. Nachdem das Eis mit einem ersten interkulturellen Kennenlernspiel gebrochen wurde, gab es noch ein weiteres Kennenlernspiel, in welchem die Teilnehmenden herausfinden sollten, mit wem sie sich am besten verstehen und wen sie sich für das kommende Semester als MentorIn/Mentee vorstellen können. Die Mentoring-Paare konnten sich auf diesem Weg selbst finden.

Während der anschließenden Kaffeepause gab es die Chance, sich in den Kleingruppen noch besser kennenzulernen. Alle Gruppen vertieften sich in intensive Gespräch, lachten und planten bereits ihr nächstes Treffen. Ein voller Erfolg! 🙂

Ab 15Uhr startete dann die Planung der Veranstaltungen für das kommende Semester. Neben drei Terminen (Ausflug ins Deutsche Museum, Weihnachtsfeier, Abschlussfest), die von den Leiterinnen des Mentoring-Projekts vorbereitet werden, durften sich 5 Gruppen noch selbst eine Veranstaltung/Aktivität ausdenken. Alle waren dabei super kreativ! Zwischen November und Januar werden alle MentorInnen und Mentees zusammen zum Bowlen und Bouldern gehen, es wird einen Filmabend mit Popcornmaschine und einen Quiz-Abend geben und man wird gemeinsam zum Eislaufen gehen.

Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass das Semester so schön wird, wie der letzte Samstag! 🙂



02.11.2017 13:38,
Kategorisiert in:



Newsletter-Anmeldung



Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Projekten, Aktivitäten und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf und zur Protokollierung erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.