Als Netzwerk von Hochschulen und Zivilgesellschaft besteht ein zentraler Grundpfeiler der Arbeit von CampusAsyl in der Förderung von Forschung im Themenkomplex Flucht, Migration, Integration und Ehrenamt. Hierzu initiierte CampusAsyl Anfang 2017 die Gründung eines interdisziplinären Wissenschaftsnetzwerkes an Universität und OTH Regensburg. Geplant sind die jährliche Vergabe eines Nachwuchsförderpreises für besonders gelungene Abschlussarbeiten im Themenbereich, die Dokumentation bestehender Lehre und Forschung an den Hochschulen sowie die Durchführung wissenschaftlicher Tagungen. Darüber hinaus lassen wir wissenschaftliche Erkenntnisse, wo möglich und sinnvoll, in unsere praktische Arbeit in den Projekten einfließen.