Was ist das Ziel des Projekts?
Viele geflüchtete Kinder, vor allem in der Erstaufnahmeeinrichtung, leiden unter der ungewohnten Umgebung, den Eindrücken ihrer Flucht und ihrer Vergangenheit im Heimatland. Wir können ihnen einen Raum für Freiheit bieten und dabei ihr Vertrauen ein Stück weit zurückholen.
Wie läuft das Projekt ab?
Wir malen und basteln mit den Kindern, machen Sport, musizieren, lernen gemeinsam und spielen neue Spiele, die uns die Kinder mit Händen und Füßen beibringen. Oft finden wir uns in Kleingruppen zusammen, die dann an einer Sache arbeiten oder spielen. Auf diese Weise können wir auch einzelnen Kindern länger unsere Aufmerksamkeit schenken, wenn sie das Bedürfnis nach einer schützenden Hand haben.
Aktuell bieten wir die Kinderbetreuung in einer Unterkunft im Stadtosten an.
Wer kann am Projekt teilnehmen?
Wir suchen laufend neue Freiwillige, die uns regelmäßig bei der Kinderbetreuung unterstützen oder organisatorische Aufgaben übernehmen. Vorerfahrung ist nicht erforderlich, aber du solltest Spaß am Umgang mit Kindern haben!
Wie oft findet das Projekt statt?
Der aktuelle Projekt-Termin ist:
- Donnerstag: 16:30 – 18.00 Uhr
Kontakt
Wenn du Interesse an einer Mitarbeit im Projekt oder eine Frage hast, schreib einfach an Fränze unter kinderbetreuung@campus-asyl.de