Was ist das Ziel des Projekts?
Freiwillige von CampusAsyl betreiben einen Austauschkreis in der Gemeinschaftsunterkunft Dieselstraße, die im März 2017 eröffnet wurde. Die Runde möchte mit den Bewohner*innen der Unterkunft in Kontakt kommen, Austausch fördern und sie bei Alltagsproblemen unterstützen.
Wie läuft das Projekt ab?
Egal ob als Ansprechpartner bei privaten Problemen, als Freundin und Weggefährte, als Deutschlehrer, Umzugshelferin, Kinderbetreuer oder Vermittlerin: Das Engagement im Austauschkreis kann vielseitig sein!
Wer kann am Projekt teilnehmen?
Wenn auch du Lust hast, dich zu engagieren, melde dich gerne bei uns! Jeder und jede kann sich einbringen, je nach Zeit, Kapazität, Lust oder Talenten.
Wie oft findet das Projekt statt?
Wir treffen uns immer dienstags ab 18:30 Uhr mit Bewohner*innen aus der Unterkunft zu einer Kaffeestunde. Darüber hinaus gibt es gelegentlich gemeinsame Veranstaltungen oder einzelne Personen vereinbaren individuelle Termine.
Kontakt
Wenn du Interesse an einer Mitarbeit im Projekt oder eine Frage hast, schreib einfach an Emi und Larissa unter dieselstr@campus-asyl.de