Wissenschaftlicher Nachwuchspreis zur Situation Geflüchteter in Deutschland


Die Themenfelder Migration und Integration sind aktuell von größter gesellschaftlicher Bedeutung. Um Nachwuchswissenschaftler*innen zu fördern, die die Forschung in diesem Bereich vorantreiben, zeichnet das vom Verein CampusAsyl ins Leben gerufene interdisziplinäre Wissenschaftsnetzwerk Migration und Integration der Universität und OTH Regensburg besonders gelungene Master- und Promotionsarbeiten aus.

Die Preisverleihung wird im Rahmen einer wissenschaftlichen Tagung des Netzwerks am 19. und 20. Juni 2018 in Regensburg stattfinden. Die Abschlussarbeiten werden hierfür von einer interdisziplinären Jury gesichtet und ausgewählt.

Die insgesamt zu vergebende Preissumme beträgt 2.000 Euro.

 

Bewerbungsvoraussetzungen

  • herausragende Master- und Dissertationsarbeiten, deren Abschluss nicht weiter als 2016 zurückliegt,
  • Schwerpunkt: Auseinandersetzung mit der Situation Geflüchteter in Deutschland (in gegenwärtiger oder historischer Perspektive).

 

Einreichung

Die Sichtung und Bewertung der Arbeiten erfolgt in einem zweistufigen Verfahren. Im ersten Schritt senden Sie bitte:

  • Inhaltsverzeichnis sowie Abstract (max. 2 Seiten) Ihrer Arbeit als PDF in elektronischer Form an die Adresse: wissenschaft@campus-asyl.de
  • Einreichungsfrist ist der 15. März 2018.

 

Nach dieser Vorauswahl werden Sie ggf. in einem zweiten Schritt gebeten, Ihre gesamte Arbeit an die Jury zu senden.

Bei Fragen können Sie sich jederzeit per E-Mail an wissenschaft@campus-asyl.de wenden.



21.12.2017 14:10,
Kategorisiert in:



Newsletter-Anmeldung



Unser Newsletter enthält Informationen zu unseren Projekten, Aktivitäten und unserem Verein. Hinweise zum Datenschutz, Widerruf und zur Protokollierung erhältst du in unserer Datenschutzerklärung.