
Ein Dankeschön für Ehrenamtliche, aber auch eine Chance, mit Politikern zu diskutieren, war der Empfang für Flüchtlingshelfer/innen Anfang Oktober im Maximilianeum in München. Auch wir waren mit drei Teilnehmern vor Ort. Die umstrittene Aussage von CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer im Regensburger Presseclub über den „fußballspielenden, ministrierenden Senegalesen“, den man „nie wieder abschieben“ könne, hatte kurz zuvor viele Ehrenamtliche verärgert und für zahlreiche Absagen gesorgt.
Wohl die meisten der anwesenden Flüchtlingshelfer aber waren nicht wegen der Führung durch den Landtag oder der Häppchen gekommen, sondern nutzten das explizite Angebot von Landtagspräsidentin Barbara Stamm, Wünsche und Kritik loszuwerden und mit den anwesenden Politikern zu diskutieren. Vertreten waren auch Organisationen wie Caritas, UNHCR, BAMF und Vertreter des Integrationsbeauftragten Martin Neumeier.